Skip to main content

Es ist Mitternacht und Deine Markteinführung steht an. Du arbeitest noch spät, um jedes Detail Deiner Marke zu perfektionieren. Du bist erschöpft und hast Angst. Was, wenn niemand Deine Website besucht und all Deine Arbeit umsonst war? Diesen Gedanken hatten alle Unternehmer schon. Selbst die Erfolgreichsten hatten diese Selbstzweifel. Es ist Teil des Jobs. Wenn Du allerdings einen Plan erstellst, kannst du einige dieser Zweifel mit Beweisen verringern. Beweise dafür, dass Deine Zielgruppe sich für Dich interessiert und dass Deine harte Arbeit sich gelohnt hat.

Egal, ob Du nun einen perfekten 6-Wochen-Plan oder einen Soft-Launch bevorzugst, es gibt ein paar Dinge, die Du vor und nach der Einführung Deiner Marke tun solltest und hier erfährst Du sie.

1. Lass Dein Publikum wissen, dass deine Markteinführung kommt.

Ganz egal, ob es Tag 1 oder Tag 394 Deines Business ist, Dein Publikum sollte wissen, dass Du eine (neue) Markteinführung planst. Es sollte nicht unterschätzt werden, wie wichtig das ist. Wenn Du ein Unternehmen gründest, möchtest Du sobald wie möglich ein Publikum haben. Je schneller Du Anhänger hast, desto schneller wirst Du zahlende Kunden haben.

Wenn Du Deiner Marke ein neues Image verschaffen willst, ist es ebenfalls wichtig, Dein Publikum auf dem Laufenden zu halten. Re-branding bedeutet, dass Du bereits viele lange Arbeitstage investiert hast. Du möchtest Deine Kunden nicht verlieren, weil sie Deine Identität nicht mehr wiedererkennen. Dein Publikum auf dem Laufenden zu halten stellt sicher, dass Du nicht in der Menge (oder ihrem Posteingang) verloren gehst. Aber wie lässt Du Dein Publikum das denn nun wissen? Es gibt einige gute Methoden. Wenn Du das nicht schon getan hast, erstelle Social Media Plattformen. Du solltest durch die Vorbereitungen für Deinen Businessplan bereits wissen, welche Plattformen für Deine Zielgruppe am besten funktionieren. Sobald diese erstellt sind, stelle Dich selbst oder Deine neue Marke vor.

Du kannst Deiner Zielgruppe, Freunden und Familie auch E-Mails schreiben, um über Dein Vorhaben zu informieren. Wir sind die Ersten, die zugeben, dass Marketing gegenüber Freunden und Familie unangenehm ist, aber es funktioniert. Sie wollen Dich unterstützen und weiterverfolgen, selbst wenn sie nicht ganz verstehen, was du tust.

Eine andere Idee ist, Facebook Gruppen beizutreten. Egal, was Deine Nische ist, es gibt eine Facebook Gruppe, die wie für Dich gemacht ist. Wenn Du in der Gruppe bist, sei hilfreich. Stelle Fragen, beantworte Fragen und muntere Freunde auf, die Hilfe brauchen. Das ist ein toller Weg, um eine Community aufzubauen, Deine Kompetenz zu zeigen und von anderen in Deinem Bereich zu lernen.

2. Gestatte Deinem Publikum einen Blick hinter die Kulissen Deiner Markteinführung.

Jetzt, da Dein Publikum weiß, dass Du eine Marke einführen wirst, solltest Du ihm einen Vorgeschmack geben, um Aufregung zu erzeugen. Betrachte es wie eine Geschlecht-Enthüllungs-Party. Die meisten Leute interessiert es nicht wirklich, welches Geschlecht Dein Kind hat, aber wenn Du einen Ballon platzen oder die Gäste abstimmen lässt, fühlen sie sich langsam immer mehr involviert.

Das willst Du für Deine Marke. Zeige Deine Farbpalette, Druckentscheidungen oder ein einzigartiges Element Deines Logos. Wenn Du kleine Leckerbissen teilst, wird die Vorfreude der Leute langsam, aber sicher immer weiter wachsen. Während Du diese kleinen Einblicke teilst, erzähle den Leuten etwas über Dich und warum Du das alles machst. Lass die Leute mit Dir in Verbindung treten.

Wenn der Tag der Markteinführung endlich gekommen ist, werden die Leute sich nicht nur mit dem Logo, sondern auch mit der Person hinter dem Logo verbunden fühlen.

3. Überprüfe, überprüfe und überprüfe noch einmal.

Das ist ein großer Punkt, der häufig übersehen wird. In der Aufregung, eine Marke einzuführen, werden Dinge oft übersehen. Manchmal sind sie klein, wie ein Schreibfehler. Aber manchmal sind sie auch groß, wie dass Dein E-Mail Anmelde Formular nicht funktioniert. Eine Markteinführung will gut überprüft sein!

Um eine allumfassende Überprüfung durchzuführen, beginne bei Deiner Homepage. Lies alles nochmal durch, überprüfe alle Links und stelle sicher, dass alle Begleitmaterialien Deiner Marke auf dem aktuellen Stand sind. Nimm Dir die Zeit, um sicher zu stellen, dass alles perfekt ist. Du könntest jetzt immer noch etwas übersehen haben, und das ist in Ordnung, aber auf diese Art und Weise ist es wahrscheinlich keine große Sache, sondern eher ein kleines Missgeschick.

Wenn Du Dir nicht zutraust, eine anständige Überprüfung allein durchzuführen, frag einen Freund oder ein Familienmitglied, ob er Deine Website durchsehen könnte. Ein neutraler Blick kann Wunder bewirken!

4. Führe die Leute kreativ auf Deine Website.

Hier kommt der spaßige Teil. Deine Website wurde endlich veröffentlicht! Markteinführung gelungen.

Jetzt beginnt die Aufgabe, Leute dazu zu bringen, sie sich tatsächlich anzusehen. Sie einfach zu fragen könnte funktionieren, aber Du wirst viel größeren Einfluss haben, wenn Dir ein kreativer Anreiz einfällt, um Leute auf Deine Website zu locken. Das könnte beinhalten: Eine Blog Vorschau, ein live Web-Seminar, eine Rabattaktion zum Verkaufsstart oder eine Verlosung. Es gibt jede Menge kreative Wege, um die Leute auf Deine Website aufmerksam zu machen. Denk daran, Deinem Publikum einen Anreiz zu bieten. Menschen sind faul und Du musst ihnen etwas wirklich Wertvolles bieten, um sie dazu zu bringen, durch Deine Website zu stöbern.

5. Genieße die Früchte Deiner Arbeit

Da Deine Markteinführung nun vollständig ist und hoffentlich auch ein paar Kunden gewonnen wurden, ist es Zeit zu feiern! Es ist ein großer Schritt, ein Business zu starten und eine Marke zu kreieren. Atme durch und feiere diesen Erfolg.

Wenn Deine Marke erst einmal eingeführt ist, beginnt die wirkliche Arbeit: Deine Marke wachsen zu lassen. Deine Marke wachsen zu lassen hat seine Höhen und Tiefen, aber wenn Du ein Ziel verfolgst, für das Du Leidenschaft hast, wird es das wert sein. Lass Deine Kreativität fließen und Deine Connections wachsen und Du wirst eine schöne und vielversprechende Marke entwickeln.

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.